Domain pokalwelt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hansestadt:


  • Silbermünze 1857 Freie Hansestadt Bremen
    Silbermünze 1857 Freie Hansestadt Bremen

    Nur ein Jahr geprägte Original-Silbermünze der Freien Hansestadt Bremen - erstmals bei MDM! 1469 verpfändete der Erzbischof die Münzprägeanstalt vollständig an die Stadt Bremen. Durch eine Urkunde von Kaiser Karl V. erhielt die Stadt 1541 das Münzrecht und war somit dazu befugt, eigene Münzen zu prägen. Als "Geld des kleinen Mannes" bekannt waren in der Freien Hansestadt Bremen die sogenannten Groten, die in unterschiedlichen Werten seit dem 15. Jahrhundert geprägt und in Umlauf gebracht wurden. 6 Grote entsprachen damals 1/12 Thaler. Die Vorderseite ziert das gekrönte Stadtwappen Bremens, welches in abgewandelten Formen seit 1562 verwendet wird. Die Groten waren bis zur Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1872 eine der gängigsten Münzsorten.

    Preis: 99.99 € | Versand*: 6.95 €
  • 100 Euro Goldmünze 2007 "Hansestadt Lübeck", gem. Prägezeichen
    100 Euro Goldmünze 2007 "Hansestadt Lübeck", gem. Prägezeichen

    Das Bundesministerium für Finanzen hat die Auflage des deutschen GOLD-EUROs 2007 "UNESCO Welterbestadt Lübeck" gegenüber 2006 gesenkt! Die staatlich streng limitierte Auflage beträgt insgesamt nur 330.000 Stück, d. h. in den fünf Prägestätten der Bundesrepublik Deutschland werden jeweils nur 66.000 Exemplare geprägt. Sichern Sie sich jetzt noch die Münze des Jahres 2007 aus reinem Gold (999,9/1000)! Die Lieferung erfolgt portofrei für 14 Tage zur Ansicht mit garantiertem Rückgaberecht!

    Preis: 1629.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hamburgs Tore zur Welt - die Fernbahnhöfe der Hansestadt (Wiesmüller, Benno)
    Hamburgs Tore zur Welt - die Fernbahnhöfe der Hansestadt (Wiesmüller, Benno)

    Hamburgs Tore zur Welt - die Fernbahnhöfe der Hansestadt , Hamburg - das Tor zur Welt. Gemeint ist mit diesem allseits bekannten Satz natürlich der Hafen. Für die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt hingegen sind bzw. waren die Tore zur Welt eher die Fernbahnhöfe. Eine große Reise beginnt nämlich weit häufiger am Bahnsteig als am Kai (und heutzutage an der nächsten Autobahn oder am Flughafen). Im Mittelpunkt des Hamburgischen Schienenpersonenfernverkehrs steht seit über 100 Jahren der Hauptbahnhof; auch in den Bahnhöfen Dammtor, Harburg und Altona halten heute zahlreiche Fernzüge. Darüber hinaus gab es noch einige weitere Stationen, denen im Fernverkehr Bedeutung zukam: von den Alt-Stationen wie Berliner, Lübecker oder Venloer Bahnhof über Stadtteil-Bahnhöfe wie Bergedorf bis hin zu Exoten wie dem Amerikabahnhof in Cuxhaven, das ja bis 1937 zu Hamburg gehörte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Leinen, Autoren: Wiesmüller, Benno, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Fachschema: Hamburg / Wirtschaft, Technik, Verkehr~Bahnhof, Region: Hamburg, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Schienenfahrzeuge, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DGEG Medien, Verlag: DGEG Medien, Verlag: DGEG Medien GmbH, Länge: 304, Breite: 220, Höhe: 17, Gewicht: 1012, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.80 € | Versand*: 0 €
  • 20 Euro 2018 "800 Jahre Hansestadt Rostock" in Polierte Platte
    20 Euro 2018 "800 Jahre Hansestadt Rostock" in Polierte Platte

    Im Jahr 1218 wurde der Hansestadt Rostock das Stadtrecht zugesprochen. Die 20-Euro-Gedenkmünze zum 800-jährigen Jubiläum würdigt die größte Stadt von Mecklenburg-Vorpommern. Das Motiv der Münze zeigt ein stilisiertes Stadtbild von Rostock mit Blick auf das offene Meer. Zu sehen sind unter anderem die Wahrzeichen Petrikirche, Kröpeliner Tor, Steintor und Rathaus.

    Preis: 69.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist Kiel eine Hansestadt?

    Ist Kiel eine Hansestadt? Nein, Kiel ist keine Hansestadt. Die Hansestädte waren im Mittelalter Städte, die Mitglieder der Hanse, einer Handelsvereinigung, waren. Kiel war zwar ein wichtiger Hafen- und Handelsplatz, aber gehörte nicht offiziell zur Hanse. Die Hansestädte lagen vor allem im Nord- und Ostseeraum, während Kiel an der Ostsee liegt. Heute ist Kiel vor allem als Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und als Standort der Kieler Woche, einer der größten Segelveranstaltungen der Welt, bekannt.

  • Ist Frankfurt eine Hansestadt?

    Ist Frankfurt eine Hansestadt? Nein, Frankfurt ist keine Hansestadt. Die Hanse war ein mittelalterlicher Städtebund von Handelsstädten im Ostseeraum, zu dem Frankfurt nicht gehörte. Frankfurt war jedoch schon früh ein bedeutendes Handelszentrum und eine wichtige Messestadt im Heiligen Römischen Reich. Die Hansestädte lagen hauptsächlich im Norden Deutschlands und hatten eine eigene politische und wirtschaftliche Struktur, die sich von der von Frankfurt unterscheidet. Frankfurt war zwar auch ein wichtiger Handelsplatz, aber gehörte nicht zur Hanse.

  • Was ist eine Hansestadt?

    Eine Hansestadt ist eine Stadt, die Mitglied der Hanse war, einem mittelalterlichen Handelsbund. Diese Städte waren für ihren Handel und ihre wirtschaftliche Bedeutung bekannt und hatten oft besondere Privilegien und Rechte. Heute wird der Begriff "Hansestadt" oft verwendet, um auf historische Städte hinzuweisen, die einst Mitglieder der Hanse waren, wie zum Beispiel Lübeck, Hamburg oder Bremen.

  • Was bedeutet Hansestadt Hamburg?

    Was bedeutet Hansestadt Hamburg? Die Bezeichnung "Hansestadt" verweist auf die historische Zugehörigkeit Hamburgs zur Hanse, einem mittelalterlichen Handelsbund. Hamburg war ein bedeutendes Mitglied der Hanse und spielte eine wichtige Rolle im Handel und in der Politik dieser Zeit. Heute wird der Titel "Hansestadt" als Ehrentitel verwendet, um die historische Bedeutung und den Stolz der Stadt auf ihre Hanse-Vergangenheit zu betonen. Hamburg ist eine weltoffene und vielfältige Stadt, die für ihre Hafenwirtschaft, Kulturangebote und Lebensqualität bekannt ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Hansestadt:


  • Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik
    Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik

    Wettbewerb, Recht und Wirtschaftspolitik , In dieser Festschrift für Wolfgang Kerber würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiter und ehemalige Schüler sein wissenschaftliches Werk und Wirken in den Bereichen Wettbewerbspolitik, Rechtsökonomik sowie weiteren Teilbereichen der Wirtschaftspolitik. Zeitgemäß bilden Beiträge zu digitalen Märkten und datengetriebenen Phänomenen der Ökonomie mit ihrer Schnittstelle zum Recht einen Schwerpunkt, zu dem auch Wolfgang Kerber intensiv forscht und publiziert. Fragen der Interaktion von Innovation und Wettbewerb stellen einen weiteren inhaltlichen Kern der Beiträge dar, ein Themengebiet, das Wolfgang Kerber mit seinen vielfältigen Publikationen immer wieder bereichert hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 84.00 € | Versand*: 0 €
  • Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar
    Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar

    Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - Kommentar , Im Kommentar werden das UWG und die Preisangabenverordnung erläutert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und maßgeblicher Urteile der Oberlandesgerichte. Das erfahrene Autorenteam aus elf Richter:innen und Universitätsprofessor:innen verdichtet die große Zahl aktueller Entscheidungen und gesetzlicher Änderungen zu einer ebenso präzisen wie verständlichen Kommentierung. Der Schwerpunkt der Kommentierung liegt auf rechtsprechungsorientierten Antworten zum deutschen und unionsrechtlichen Lauterkeitsrecht anhand von Entscheidungen des EuGH, des BGH und ausgewählter Urteile der Oberlandesgerichte. Neu in der 3. Auflage: Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht Umfangreiche Aktualisierung der Kommentierung des UWG und Preisangabenverordnung Herausgeber: Prof. Dr. Wolfgang Büscher war Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof und Mitglied des für Wettbewerbs-, Marken-, Design- und Urheberrecht zuständigen I. Zivilsenats. Er ist Honorarprofessor an der Universität Osnabrück und Autor verschiedener Veröffentlichungen zum Marken- und Wettbewerbsrecht. Autor:innen: Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens , Universitätsprofessor, Universität Osnabrück; Prof. Dr. Wolfgang Büscher , Vorsitzender Richter am Bundesgerichtshof i. R.; Thomas Franzke , Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Martin Hohlweck , Richter am Oberlandesgericht Köln; Celso Lopez Ramos , Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Hamm; Dr. Asmus Maatsch , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Prof. Dr. Mary-Rose McGuire , Universitätsprofessorin, Universität Osnabrück; Lars Meinhardt, Vorsitzender Richter am OLG , München; Dr. Stefan Schilling , Richter am Landgericht Hamburg, Wiss. Mitarbeiter am Bundesgerichtshof; Michael Schmidt , Vors. Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Dr. Jan Tolkmitt , Richter am Bundesgerichtshof, Karlsruhe; Annette Wille , Richterin am Bundesgerichtshof, Karlsruhe. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 199.00 € | Versand*: 0 €
  • Schoeters, Gaea: Trophäe
    Schoeters, Gaea: Trophäe

    Trophäe , Gaea Schoeters' Roman ist ein "ethischer Mindfuck" (Dimitri Verhulst) - provokant, radikal und eine erzählerische Ausnahmeerscheinung. Am Ende bleibt die Frage: Was ist ein Menschenleben wert? Gaea Schoeters' preisgekrönter Roman ist von einer außerordentlichen erzählerischen Wucht. Die Tiefenschärfe, mit der sie die Geräusche und Gerüche der Natur beschreibt, lässt einen sinnlich erleben, was einen moralisch an die Grenzen zwischen Richtig und Falsch führt. Hunter, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an. Hunter reist nach Afrika, doch sein Projekt, die Big Five vollzumachen, wird jäh von Wilderern durchkreuzt. Hunter sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt, ob er schon einmal von den Big Six gehört habe. Zunächst ist Hunter geschockt, aber als er die jungen Afrikaner beim flinken Jagen beobachtet ... Ein Roman von radikaler Konsequenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Medaille Colin silberfarben
    Medaille Colin silberfarben

    Colin - ideal für große Momente Unsere Medaille Colin überzeugt als unverwechselbarer Blickfang bei jedem Wettkampf und ist genau zugeschnitten auf dein ganz spezielles Event. Halte den großen Tag für deine Champions für immer fest und feiere mit unserer Medaille Colin Momente, die für große Emotionen sorgen! Mit ihrer perfekt passenden Form und einer Oberfläche bestehend aus wertigem Zamak in silber besitzt Colin ein einzigartiges Design, das den Ehrgeiz wachruft und zu neuen Rekorden motiviert. Die Medaille Colin in den Händen zu halten ist ein schönes Gefühl, das den glücklichen Gewinner nicht mehr loslässt und einfach Gänsehaut verursacht. Mit einem Gewicht von 21 g kann die Medaille perfekt um den Hals getragen werden. Der Durchmesser beträgt 50 mm. Als unvergängliches Erinnerungsstück passt die Medaille Colin optimal zu deinem ganz persönlichen Wettbewerb und eignet sich auch als Dekoration für die Vitrine oder das Regal. Colin eignet sich für jeden Anlass und ist in ihrem Design bewusst neutral gehalten. In unserem Medaillenkonfigurator hast du die Möglichkeit, die Medaille Colin mit einem 40,0 cm langen Band oder einer Kordel zu personalisieren. Alle Bänder und Kordeln sind aus 100 Prozent Polyester. So wird Colin zu einem einzigartigen Andenken an deinen Triumph. Deine Medaille Colin zeichnet sich durch ein 25 mm großes Logo aus. Du kannst aus über 450 Standardmotiven aus geprägtem Aluminium wählen oder dir dein Logo individuell personalisieren. Wir drucken das Emblem mittels Sublimation auf. Dieses Verfahren ermöglicht ein tolles Druckergebnis in sehr hoher Qualität, ist umweltverträglich und ist sehr robust. Auch die Rückseite deiner Medaille Colin kannst du individuell gestalten. Du kannst zwischen einer transparenten Medaillenfolie mit schwarzem Text oder einer hochwertigen Lasergravur wählen. Beachte bitte, dass die Medaillenfolie noch nicht montiert ist. Dank der regelmäßigen Qualitätskontrolle und des sorgfältigen Produktionsprozesses ist jede einzelne Medaille ein hochwertiges und langlebiges Stück, auf das jeder Sieger auch noch Jahre nach der Veranstaltung stolz sein wird - und das bei jedem Event eine gute Figur macht. Als Spezialisten für die Pokalbranche wissen wir, dass du für deinen Wettbewerb die richtige Medaille finden willst. Entdecke unser vollständiges Sortiment für deinen Wettbewerb. Damit du deine Ehrungen mit der für dich passenden Medaille erleben kannst - dafür geben wir unser Möglichstes! Du überlegst noch, ob die Medaille Colin perfekt zu deinem Wettbewerb passt? Gerne helfen wir dir persönlich mit einer individuellen Beratung weiter.

    Preis: 2.67 € | Versand*: 5.90 €
  • Was heißt Freie Hansestadt?

    Die Bezeichnung "Freie Hansestadt" hat historische Wurzeln und bezieht sich auf Städte, die Mitglieder der Hanse waren, einem mittelalterlichen Handelsbund. Der Begriff "Freie" deutet darauf hin, dass diese Städte eine gewisse Unabhängigkeit und Selbstverwaltung besaßen. Heutzutage wird der Titel "Freie Hansestadt" in Deutschland für einige Städte wie Hamburg und Bremen verwendet, um ihre besondere historische Bedeutung und ihre Sonderstellung innerhalb des Bundeslandes hervorzuheben. Diese Städte haben bestimmte Privilegien und Autonomierechte, die sie von anderen Städten unterscheiden. Insgesamt symbolisiert der Titel "Freie Hansestadt" eine lange Tradition des Handels, der Freiheit und der Selbstverwaltung.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer freien Hansestadt und einer freien und Hansestadt?

    Eine freie Hansestadt ist eine Stadt, die Mitglied der Hanse war, einem mittelalterlichen Handelsbund. Eine freie und Hansestadt ist eine Stadt, die nicht nur Mitglied der Hanse war, sondern auch den Status einer freien Stadt hat, was bedeutet, dass sie eine gewisse Autonomie und Selbstverwaltung besitzt. Der Begriff "freie und Hansestadt" wird in Deutschland nur für die Städte Hamburg und Bremen verwendet.

  • Was macht eine Hansestadt zu einer Hansestadt und welche historischen Einflüsse prägen diese Städte?

    Eine Hansestadt ist eine Stadt, die Mitglied der Hanse war, einem mittelalterlichen Handelsbund. Hansestädte zeichneten sich durch ihre wirtschaftliche und politische Unabhängigkeit aus. Die historischen Einflüsse, die Hansestädte prägten, waren vor allem der Seehandel, die Verbindung zu anderen Städten und die Entwicklung einer eigenen Rechtsordnung.

  • Ist Sachsen Anhalt eine Hansestadt?

    Nein, Sachsen-Anhalt ist kein Hansestadt. Die Hanse war ein mittelalterlicher Städtebund von Handelsstädten im Ostseeraum, zu dem unter anderem Lübeck, Hamburg und Bremen gehörten. Sachsen-Anhalt war historisch gesehen nicht Teil der Hanse. Die Hansestädte lagen vor allem im Norden Deutschlands, während Sachsen-Anhalt im mitteldeutschen Raum liegt. Sachsen-Anhalt hat jedoch eine reiche Geschichte und war ein bedeutendes Gebiet im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.