Produkt zum Begriff Besitz:
-
Italienische Majolika aus Goethes Besitz.
»Heiteren Genuß« bot Goethe seine Sammlung italienischer Majoliken, zinnglasierter Irdenware, bemalt in kräftigen Scharffeuerfarben mit biblischen, mythologischen und historischen Themen. Zu seinen umfangreichen Kunstsammlungen gehört daher auch ein Bestand von insgesamt 97 Majoliken des 16. Jahrhunderts, die in seinem ehemaligen Wohnhaus am Frauenplan in Weimar bis heute erhalten sind. Die vorliegende Publikation bietet nach einer unveröffentlichten Erfassung der Sammlung 1958 die erste umfassende kunsthistorische Untersuchung der einzelnen Objekte auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse. Dargestellt ist darüber hinaus die Provenienz der Majoliken, die Goethe zwischen ca. 1800 und 1830 vor allem aus Nürnberg erwarb. Hierbei spielen die Beziehungen zwischen Venedig und den süddeutschen Handelszentren eine wichtige Rolle, so dass sich her auch neue Einsichten in den Handel mit Majolika eröffnen.
Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kleine goldene Mann Statue Trophäe Kinder wettbewerb Auszeichnung Medaille Wohnkultur Figuren
Kleine goldene Mann Statue Trophäe Kinder wettbewerb Auszeichnung Medaille Wohnkultur Figuren
Preis: 1.89 € | Versand*: 1.99 € -
Deutsch fußball spiel medaille kreative sand tabelle form wettbewerb harz trophäe wohnkultur
Deutsch fußball spiel medaille kreative sand tabelle form wettbewerb harz trophäe wohnkultur
Preis: 200.99 € | Versand*: 20.67 € -
Kleine Goldene Mann Statue Trophäe Kinder Wettbewerb Award Medaille Wohnkultur Figuren Ornamente 1Pc
Beschreiben: 100% neu und von hoher Qualität Material: Kunststoff Farbe: Siehe Bild Für dich:H15cm/5.9in Paket beinhaltet:1 x Statue des kleinen goldenen Mannes Statuenförmige Trophäe mit wunderschönem, glänzendem Gold-Finish. Perfekt für Preisverleihungen und Zeremonien: Mit unseren goldenen Statuetten-Trophäen ist jeder ein Gewinner. Sie eignen sich perfekt für Schulen, Veranstaltungen, Partys, Geburtstage und Bürowettbewerbe, Partyzubehör für Filmabende, Auszeichnungen, Partygeschenke, Firmenveranstaltungen, Partyzubehör, Filmrequisiten, Anreize, Preise, Spiele, Teilnahme und mehr. Hergestellt aus hochwertigem ungiftigem Kunststoff. Jede Trophäe ist an ihrem Sockel befestigt. Hinweis: 1. Bitte erlauben Sie 5-10mm Unterschiede aufgrund der manuellen Messung, danke. 2. Die tatsächliche Farbe des Produkts kann geringfügig vom Bild abweichen, und die Website wird durch verschiedene Faktoren wie die Helligkeit des Monitors und die Helligkeit des Lichts verursacht. Der Händler garantiert, dass seine Produkte allen geltenden Gesetzen entsprechen und nur angeboten werden, wenn sie den Richtlinien von Joom und den EU-Produktsicherheits- und Compliance-Gesetzen entsprechen.
Preis: 4.82 € | Versand*: 0.0 €
-
Welche Länder sind im Besitz von Atomwaffen?
Welche Länder sind im Besitz von Atomwaffen? Atomwaffen werden offiziell von neun Ländern besessen: USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Pakistan, Nordkorea und Israel. Diese Länder haben entweder offiziell bestätigt, dass sie Atomwaffen besitzen, oder es wird allgemein angenommen, dass sie über Atomwaffen verfügen. Andere Länder haben Atomwaffenprogramme gehabt oder besitzen möglicherweise Atomwaffen, aber diese Informationen sind nicht offiziell bestätigt. Die Verbreitung von Atomwaffen ist ein Thema von großer internationaler Bedeutung und wird durch verschiedene Abkommen und Vereinbarungen reguliert.
-
Wird der Besitz auch vom Gesetz geschützt?
Ja, der Besitz wird vom Gesetz geschützt. Das Recht auf Besitz ist ein grundlegendes Recht, das in vielen Rechtssystemen geschützt wird. Das bedeutet, dass Personen das Recht haben, Eigentum zu besitzen und zu nutzen, und dass dieses Recht vor Eingriffen durch andere geschützt ist. Wenn jemand versucht, den Besitz einer Person unrechtmäßig zu entziehen, kann diese Person rechtliche Schritte einleiten, um ihren Besitz zu verteidigen und wiederherzustellen. In vielen Ländern gibt es spezifische Gesetze und Gerichtsverfahren, die den Schutz des Besitzes regeln und sicherstellen.
-
Was versteht man unter Besitz und Eigentum?
Was versteht man unter Besitz und Eigentum? Besitz bezieht sich auf die physische Kontrolle oder Nutzung eines Gegenstandes, während Eigentum das Recht auf diesen Gegenstand darstellt. Besitz kann vorübergehend sein, während Eigentum langfristig und rechtlich geschützt ist. Der Besitzer kann den Gegenstand nutzen, aber der Eigentümer hat das Recht, darüber zu verfügen. In vielen Rechtssystemen können Besitz und Eigentum voneinander getrennt sein, was zu komplexen rechtlichen Fragen führen kann.
-
In welchem Land ist der Besitz von Pfefferspray verboten?
In welchem Land ist der Besitz von Pfefferspray verboten? Pfefferspray ist beispielsweise in Deutschland nur in Ausnahmefällen erlaubt und unterliegt strengen gesetzlichen Regelungen. In vielen Ländern wie beispielsweise Großbritannien, Kanada und Norwegen ist der Besitz von Pfefferspray für Privatpersonen komplett verboten. Die Gesetze variieren jedoch je nach Land und es ist wichtig, sich vor der Nutzung oder dem Besitz von Pfefferspray über die jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen zu informieren. In einigen Ländern kann der unerlaubte Besitz von Pfefferspray zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Besitz:
-
Golddosen des 18. Jahrhunderts aus dem Besitz der Fürsten von Thurn und Taxis.
Die höchst qualitätvollen Golddosen bestechen nicht nur durch die kunsthandwerklich perfekte Ausführung, sondern sind oft auch durch Edelsteine, Perlen und Emailmalerei ausgezeichnet. Die bereits 1796 in einem Prezioseninventar dokumentierten Tabatieren wurden größtenteils von Fürst Carl Anselm von Thurn und Taxis (1733 - 1805) gesammelt, der als Prinzipalkommissar den Kaiser am Immerwährenden Reichstag in Regensburg vertrat und über hohe Einkünfte aus der Thurn und Taxis-Post verfügte. Heute bilden die Tabatieren des Thurn und Taxis-Museums einen historisch geschlossenen Komplex hohen Ranges. Die Einführung des Bestandskatalogs schildert die kulturgeschichtlichen Aspekte des Tabakkonsums im 18. Jahrhundert und untersucht die Bedeutung der Tabatièren als Sammelobjekte wie als diplomatische Präsente und Freundschaftsgeschenke. An Hand bislang nicht geschlossener Quellen werden die immensen Ausgaben der Fürsten von Thurn und Taxis für kostbare Golddosen und sonstige Luxusartikel dargelegt. Besonderes Augenmerk gilt der motivischen Analyse und der kunsthistorischen Einordnung der vor allem in Paris, London, Wien und Genf sowie in Berlin, Dresden, Hanau entstandenen Tabatieren im Stil des frühen Klassizismus. Zudem werden die verschiedenen Herstellungstechniken der Golddosen erläutert. Der Katalogteil enthält eine detaillierte Würdigung der einzelnen Tabatieren, die - als - preziöse Kunstwerke kleinen Formats - jeweils mit mehreren Farbabbildungen aufwendig illustriert werden.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Kinder Trophäe Auszeichnungen Wettbewerb Fußball Kunststoff Modell Gewinner Auszeichnung Trophäe
Kinder Trophäe Auszeichnungen Wettbewerb Fußball Kunststoff Modell Gewinner Auszeichnung Trophäe
Preis: 1.59 € | Versand*: 1.99 € -
Acryl Rugby Wandbehang Medaille Display Stand Wettbewerb Medaille Display Haken Sport Medaille
Acryl Rugby Wandbehang Medaille Display Stand Wettbewerb Medaille Display Haken Sport Medaille
Preis: 5.49 € | Versand*: 1.99 € -
Talina Leandro - GEBRAUCHT Dein Herz ist mein Besitz - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Händler: MEDIMOPS, Marke: Talina Leandro -, Preis: 8.99 €, Währung: €, Verfügbarkeit: in_stock, Versandkosten: 1.99 €, Lieferzeit: 3 bis 5 Werktagen, Kategorie: Bücher & Zeitschriften, Titel: Talina Leandro - GEBRAUCHT Dein Herz ist mein Besitz - Preis vom 11.01.2025 05:59:40 h
Preis: 8.99 € | Versand*: 1.99 €
-
Was ist der Unterschied zwischen materiellem Besitz und Eigentum?
Materieller Besitz bezieht sich auf den physischen Besitz eines Gegenstandes, während Eigentum das Recht darstellt, über diesen Gegenstand zu verfügen und ihn zu nutzen. Materieller Besitz kann vorübergehend sein, während Eigentum langfristig und rechtlich geschützt ist. Materieller Besitz kann durch Diebstahl oder Verlust verloren gehen, Eigentum bleibt jedoch bestehen, solange das Recht darauf besteht.
-
Was sind die rechtlichen Unterschiede zwischen Eigentum und Besitz?
Eigentum bezieht sich auf das Recht, über eine Sache zu verfügen und sie zu nutzen, während Besitz die tatsächliche physische Kontrolle über die Sache bedeutet. Der Eigentümer hat das Recht, die Sache zu verkaufen, zu vermieten oder zu verschenken, während der Besitzer nur das Recht hat, die Sache zu nutzen. Im Falle eines Streits über die Sache hat der Eigentümer das Recht, den Besitz zurückzufordern.
-
Was sind die rechtlichen Unterschiede zwischen physischem und digitalem Besitz?
Physischer Besitz bezieht sich auf den direkten Besitz eines materiellen Gegenstands, während digitaler Besitz den Zugriff auf digitale Inhalte wie Dateien oder Software bedeutet. Physischer Besitz kann durch Eigentumsrechte geschützt werden, während digitaler Besitz oft von Lizenzvereinbarungen abhängt. Der Verkauf oder die Weitergabe physischer Gegenstände unterliegt strengeren gesetzlichen Regelungen als der Austausch digitaler Inhalte.
-
Was sind die rechtlichen Unterschiede zwischen physischem und digitalem Besitz?
Physischer Besitz bezieht sich auf den direkten Besitz eines physischen Objekts, während digitaler Besitz den Besitz von digitalen Inhalten wie Dateien oder Lizenzen umfasst. Physischer Besitz wird durch Eigentumsrechte und Besitzrechte geschützt, während digitaler Besitz oft von Lizenzvereinbarungen und Urheberrechten abhängt. Im Falle von physischem Besitz ist es einfacher, den Besitz nachzuweisen und zu übertragen, während digitale Besitztümer oft an bestimmte Plattformen oder Geräte gebunden sind und schwerer zu übertragen sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.